Menü

Ausflugtipp: Brig und das Stockalperschloss

Die schöne Altstadt mit Patrizierhäusern, heimeligen Gaststätten und Hotels lädt zum Verweilen ein. Brig beherbergt mit dem Stockalperpalast einen der bedeutendsten barocken Palastbauten der Schweiz.

Die Geschichte Brigs ist eng verbunden mit dem Simplonpass, der gleich vor den Toren der Stadt beginnt. Im 19. Jahrhundert liess Napoleon für militärische Zwecke eine Fahrstrasse über den Simplon anlegen - die erste Kunststrasse in den Alpen.

Brig ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge z.B. nach Zermatt oder Saas Fee. Brig liegt auch an der Route des berühmten Glacier Express, der Zermatt mit St. Moritz verbindet. Richtung Süden ist Brig nördlicher Grenzbahnhof für den Simplon-Eisenbahntunnel nach Italien. Im Osten geht es durchs Goms und über die Pässe Furka in die Zentralschweiz, Grimsel ins Berner Oberland und Nufenen ins Tessin.

read in english...

The beautiful old town with patrician houses, cozy restaurants and hotels invites you to linger. Brig is home to one of the most important baroque palace buildings in Switzerland, the Stockalper Palace.

The history of Brig is closely linked to the Simplon Pass, which starts just outside the city gates. In the 19th century, Napoleon had a road built across the Simplon for military purposes - the first artificial road in the Alps.

Brig is an ideal starting point for excursions to Zermatt or Saas Fee. Brig is also on the route of the famous Glacier Express, which connects Zermatt with St. Moritz. To the south, Brig is the northern border station for the Simplon railway tunnel to Italy. In the east it goes through Goms and over the Furka pass to Central Switzerland, Grimsel to the Berner Oberland and Nufenen to Ticino.

back...

Klicken Sie auf die Bilder um sie gross betrachten zu können.

Das Stockalperschloss, auch Stockalperpalast genannt, wurde zwischen 1651 und 1671 in Brig von Kaspar Stockalper erbaut.

Es zeichnet sich durch ein vie​rstöckiges Hauptgebäude, drei Türme und einen dreistöckigen Arkadenhof aus. 1948 kam das Schloss in den Besitz der Stadt Brig und beherbergt seit 1960 das Rathaus. Weiterhin befindet sich im Schloss ein Museum. Mit einer Fläche von 1280 Quadratmetern dient der Schlosshof gelegentlich als Kulisse für Konzerte und Aufführungen.

Kaspar Stockalper war zu seiner Zeit, dem 17. Jahrhundert, der "genialste" Frühkapitalist weit und breit. Der Stockalperpalast in Brig zeugt von seinem Reichtum. Stockalper handelte mit allem: mit Söldnern,m Behörden und Private, mit Salz und Erzen. Er kaufte und verkaufte, was auch immer Profit versprach, und notierte in sieben Sprachen alles in seinen Büchern - auch wann und wie er seine Partner bestach oder betrog.

read in english...

The Stockalper Castle, also known as the Stockalper Palace, was built in Brig by Kaspar Stockalper between 1651 and 1671.

It features a four-story main building, three towers and a three-story arcaded courtyard. In 1948 the castle came into the possession of the city of Brig and has housed the town hall since 1960. There is also a museum in the castle. With an area of ​​1280 square meters, the castle courtyard occasionally serves as a backdrop for concerts and performances.

In his time, the 17th century, Kaspar Stockalper was the "most brilliant" early capitalist far and wide. The Stockalper Palace in Brig bears witness to his wealth. Stockalper traded with everything: with mercenaries, with authorities and private individuals, with salt and ores. He bought and sold whatever promised to make a profit, and wrote down everything in his books in seven languages - including when and how he bribed or cheated his partners.

back...

Klicken Sie auf die Bilder um sie gross betrachten zu können.



Empfehlen Sie uns über...