Ausflugtipp: Stadt Schaffhausen

Schaffhausen: Mittelalterliche Festung, malerische Erker und pure Schweizer Schönheit!
Wir präsentieren Euch Schaffhausen mit dem Lied 'Blos ä chlini Stadt' – von Dieter Wiesmann, das in Schaffhausen zu einer inoffiziellen Hymne geworden ist. Lied anhören (YouTube) hier klicken
Tauche ein in die Atmosphäre dieses Liedes und erlebe die Magie, die diese kleine Stadt so besonders macht.
Willkommen in Schaffhausen, der nördlichsten Stadt der Schweiz, wo Geschichte und Moderne miteinander verschmelzen. Umgeben von der malerischen Kulisse des Hochrheins, ist Schaffhausen ein wahrer Schatz für Entdecker. Neben Basel und Stein am Rhein gehört sie zu den wenigen Schweizer Städte nördlich des Hochrheins.
Spaziere durch die engen Gassen der Altstadt und lass dich von der Pracht der Renaissancegebäude verzaubern. Mit stolzen 300 Erkern wird Schaffhausen liebevoll als 'Erkerstadt' bezeichnet – ein wahrhaft einzigartiges architektonisches Erlebnis.
Und dann haben wir den Munot – eine Festung aus dem 16. Jahrhundert, die ausserhalb der ursprünglichen Stadtmauern begann und sich nun mitten im Herzen der Stadt erhebt. Dieses historische Wahrzeichen erzählt Geschichten von vergangenen Zeiten und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung.
Schaffhausen erwartet dich mit offenen Armen – sei es für eine Reise zurück in die Geschichte, für ein kulinarisches Erlebnis in charmanten Restaurants/Cafés oder um die Naturwunder wie den majestätischen Rheinfall zu erkunden. 'Blos ä chlini Stadt' mag die Worte eines Liedes sein, aber in Wirklichkeit ist Schaffhausen eine riesige Quelle an Erlebnissen und unvergesslichen Momenten.
read in english... back

Unbedingt besichtigen:
Munot
Der Munot thront hoch und weithin sichtbar über der Stadt Schaffhausen.
In Kriegen beschädigt und zwischenzeitlich vom Verfall bedroht, ist die Festung heute das unumstrittene Wahrzeichen der Stadt. Wer die Stadt besucht oder in der Region Ferien macht, sollte die Festung gesehen haben. Der Eintritt ist frei.