Ausflugtipp: Creux du Van, ein Wunderwerk der Natur

Der Creux du Van befindet sich im Schweizer Jura an der Grenze zwischen den Kantonen Neuenburg und Waadt im Val de Travers.
Er ist etwa 1200 m breit und 500 Meter tief. Die Gesamtlänge der Felswände, die rund 160 Meter senkrecht abfallen, beträgt etwa vier Kilometer. Seit 1972 ist es unter Schutz gestellt und gehört zum Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung.
Das geologisch und botanisch wertvolle Gebiet ist auch ein beliebtes Ausflugsziel, das zu Fuss am besten von Noiraigue zu erreichen ist. Mit dem Auto gelangt man via Couvet oder Saint-Aubin-Sauges zum Restaurant Ferme du Soliat am oberen Rand des Felskessels.
Am unbewaldeten oberen Rand des Kessels wurde eine ca. zwei Kilometer lange Trockensteinmauer erbaut, die einen weniger ästhetischen Drahtgitterzaun ersetzte. Die Steinmauern sind ein wichtiger Lebensort für Kleintiere.
Die Region um den Creux du Van ist schwach besiedelt, da die Hochlagen vor allem aus Karsten bestehen. Daher wird vor allem Wald- und Weidewirtschaft betrieben. Bei einer Wanderung auf der Hochebene sind viele Sinkhölen zu sehen.
read in english... back











