Ausflugtipp: Stadt Glarus
Die Stadt Glarus der kleinste Kantonshauptort der Schweiz und gleichnamig wie der Kanton.
Glarus liegt in der geografischen Mitte des gleichnamigen Kantons an der Linth und am Fusse des rund 2300 m hohen Vorderglärnisch. Der höchste Punkt des Gemeindegebiets ist der 2914 m hohe Bächistock, der zum Massiv des Glärnisch gehört. Nachbargemeinden sind die Gemeinden Glarus Nord, Glarus Süd sowie Muotathal und Innerthal (beide Kanton Schwyz).
Im Jahr 1861 wütete ein verheerender Grossbrand, der grosse Teile des Ortes zerstörte. Nur wenige Gebäude aus der Zeit vor dem Brand blieben im Stadtbild erhalten. Der Wiederaufbau erfolgte sehr schnell nach einem städtebaulichen Plan, der auf einem rechteckigen Raster beruhte.
read in english... back
Im Rahmen der Glarner Gemeindereform fusionierte Glarus auf den 1. Januar 2011 mit den Gemeinden Ennenda, Netstal und Riedern zur neuen politischen Gemeinde Glarus.
Das kulturelle Angebot in Glarus ist abwechslungsreich. Insbesondere im Sommer finden regelmässig Konzerte, Openairs und Filmvorführungen auf dem Rathausplatz oder im Volksgarten statt. 2011 war das Gedenkjahr an den Brand von Glarus von 10./11. Mai 1861. Als Erinnerung an dieses einschneidende Grossereignis fanden während des ganzen Jahres diverse Anlässe statt.
in English backKlicken Sie auf die Bilder um sie gross betrachten zu können.