Ausflugtipp: Hängebrücke Grub
Schmal, Schaukelnd, Spektakulär: Die Fussgängerhängebrücke Grub-Grub verbindet Appenzell und St. Gallen
Die Fussgängerhängebrücke Grub-Grub, eine imposante Verbindung zwischen den malerischen Dörfern Grub Appenzell und Grub St. Gallen, ist ein Paradebeispiel für solide und bodenständige Ingenieurskunst.
Ohne überflüssige Schnörkel und mit doppelter Abseilung auf jeder Seite schwingt die Brücke dennoch hinreichend, um das authentische Hängebrückenfeeling zu vermitteln.
Mit einer schmalen Laufstegbreite von gerade einmal 65 cm zählt sie zu den schmalsten Hängebrücken der Schweiz. Trotz ihrer Bescheidenheit bietet die konisch angebrachte Seitenverkleidung ausreichend Breite auf "Schulterhöhe", um die Brücke sicher zu überqueren.
Die Fussgängerhängebrücke Grub-Grub ist nicht nur eine praktische Abkürzung für Einheimische zwischen den beiden Dörfern, sondern auch überregional bekannt. Ihre Eröffnung im April 2019 fand Erwähnung in der Schweizer Presse und im Fernsehen, was zu ihrer Beliebtheit beitrug.
Die Realisierung dieses Bauwerks wurde durch das großzügige Sponsoring einer einheimischen Bank ermöglicht, was die Verbindung zwischen Gemeinschaft und Wirtschaft unterstreicht.
Anreise:
Mit dem Individualverkehr:
Von der St. Gallen Seite aus erreichen Sie die Brücke, indem Sie mit dem Auto nach Grub zur Kirche fahren. Die Brücke ist innerhalb weniger Minuten erreichbar. Wenn Sie von Appenzell kommen, empfiehlt es sich, das Auto in Heiden zu parken, zum Beispiel auf der Seeallee-Strasse oder bei der Kirche.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nehmen Sie den Zug nach Heiden. Von dort aus können Sie den Bus Richtung Grub AR bis zur Haltestelle "Lindenplatz" nehmen. So steht einer bequemen und entspannten Entdeckungstour über die Fussgängerhängebrücke Grub-Grub nichts im Wege.
read in english... back...