KANTON APPENZELL AUSSERRHODEN
Appenzell Ausserrhoden zählt gut 54'000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Topografisch ist der Kanton eingebettet zwischen dem Alpstein mit dem Säntis und Appenzell Innerrhoden im Süden und der Stadt St. Gallen und dem Bodensee im Norden.
Vier Flüsse entwässern die Hügellandschaft nach Norden und gliedern das Kantonsgebiet in die Teillandschaften Hinter-, Mittel- und Vorderland.
Um 1800 war Appenzell Ausserrhoden der am dichtest besiedelte Schweizer Kanton.
Die Heimarbeit im Leinwandgewerbe erlebte im ausgehenden 17. Jahrhundert und mit der Baumwollverarbeitung seit der Mitte des 18. Jahrhunderts zwei Innovationsschübe.
Im 19. Jahrhundert dominierten neben der Landwirtschaft die Plattstich- und die Seidengazeweberei, später die Handmaschinenstickerei sowie die Veredlungsindustrie. Parallel dazu konnte sich im Zuge der Entdeckung der Alpen ein Molkenkur- und Gesundheitstourismus etablieren.
read in english... back...